ETAPPE 7

St. Peter in der Au über Weistrach und 
St. Johann in Engstetten nach Wolfsbach

Das Wandererlebnis in der Kleinregion Herz des Mostviertels

Eine ausgiebige Etappe, aber bei weitem
keine Durststrecke – das sei verraten!

18,8 km
Wegstrecke

~220 hm
Höhenmeter

413 m
Höchster Punkt

04:45 h
Gehzeit

Bequem via Outdooractive navigieren oder GPX-Track downloaden - dazu auf „Mehr erfahren“ im Fenster unten klicken

Mit knapp 19 Kilometern liegt eine der längsten Etappen am Horizont. Dafür locken so viele gastronomische Leckerbissen wie sonst nirgendwo. Mit dem Bahnhof Weistrach–St. Johann liegt auch ein nützlicher Verkehrsknotenpunkt am Weg. Aber erstmal los! Geruhsame Feldwege führen von St. Peter in der Au über vier Kilometer nach Weistrach. Die dortige Pfarrkirche mit ihrem beeindruckenden Netzrippengewölbe ist als Hauptwerk in der Architektur der Donauschule überregional bekannt. Nach weiteren vier Kilometern hat man auch schon St. Johann in Engstetten erreicht, wo das einst sehr umstrittene Altarbild der österreichischen Malerin Lydia Roppolt zum Kirchenbesuch einlädt. Glück hat man, wenn bei einem der Mostheurigen „ausg’steckt“ ist. So lassen sich die Höhepunkte des Tages und der lohnende Gebirgsblick locker in Angriff nehmen.

Gschmackiges am Wegesrand

Logoleiste Herz des Mostviertels Rundwanderweg