Hauptplatz 12, 3355 Ertl
ETAPPE 5
Ertl nach Kürnberg
Das Wandererlebnis in der Kleinregion Herz des Mostviertels
Wie ein Sägeblatt gestaltet sich das
Höhenprofil von Ertl über vier Erhebungen
nach Kürnberg.
23,4 km
Wegstrecke
~850 hm
Höhenmeter
799 m
Höchster Punkt
07:00 h
Gehzeit
Bequem via Outdooractive navigieren oder GPX-Track downloaden - dazu auf „Mehr erfahren“ im Fenster unten klicken
Dabei begleiten einen die sanften Streuobstwiesen, die den Blick bis in die Alpen säumen. Auch der Sonntagberg – das „Tor zur niederösterreichischen Eisenstraße“ – mit seiner beeindruckenden Wallfahrtsbasilika schiebt sich immer wieder ins Bild. Am südlichsten Wegabschnitt bekommt man etwas besonders Altes und historisch Wertvolles zu sehen: die Schwarze Kuchl. Der Streckhof aus Holz geht bis ins 17. Jahrhundert zurück und gilt in ethnologischen und kunsthistorischen Fachkreisen bis heute als Forschungsobjekt. Eine Erfrischung verspricht eine Rast am Url-Ursprung. Mitten im Wäldchen springt die Quelle zutage, die schon entlang der bisherigen Etappen für Plätschern sorgte. Gasthäuser und Einkehrmöglichkeiten sind entlang der Etappe nicht sonderlich dicht gesät. Packen Sie etwas Proviant als Stärkung in den Wanderrucksack!
Gschmackiges am Wegesrand
Gastronomie in Ertl
Gastronomie in Kürnberg
Einkaufen in Ertl
Nächtigung in Ertl
Nächtigung in Kürnberg
Ausflugsziele in Ertl
Ausflugsziele in Kürnberg
- Etappe 1 - Aschbach-Markt nach Seitenstetten
- Etappe 2 - Seitenstetten nach Biberbach
- Etappe 3 - Biberbach nach St. Michael am Bruckbach
- Etappe 4 - St. Michael am Bruckbach nach Ertl
- Etappe 5 - Ertl nach Kürnberg
- Etappe 6 - Kürnberg nach St. Peter in der Au
- Etappe 7 - St. Peter in der Au nach Wolfsbach
- Etappe 8 - Wolfsbach nach Aschbach-Markt