MOSTGUSTO
Feine Rezepte mit Most von Corina Großalber
Mostschober
Zutaten:
- 6 Stk. Eier
- 200 g Zucker
- 180 g Brösel
Zum Tränken:
- 1 l Most
- 300 ml Wasser
- 2-3 EL Zucker
- etwas Zimtpulver (und Nelkenpulver)
- etwas Zitronensaft
Zubereitung:
- Eier trennen, Dotter mit Zucker sehr schaumig rühren, Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Eischnee und Brösel unter die Eimasse heben.
Masse in gut gefettete Förmchen füllen und bei 170 °C etwa 12 bis 15 Minuten bei Ober und Unterhitze hell backen. - Most mit Wasser, Zucker, Gewürzen und Zitronensaft aufkochen und abschmecken, dann gut abkühlen lassen.
- Die Flüssigkeit in Schalen füllen und die Mostschober hineinsetzen, damit sie sich damit ansaugen können.
- Diese im Mostviertel traditionelle Nachspeise wird vor allem im Sommer gut gekühlt serviert.
Mostkekse
Menge: ca. 25 Stück
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Zutaten:
- 250 ml Most (alternative 4cl Apfelessig oder eingekochter Wein)
- 250 g glattes Mehl
- 200 g Butter
- 80 g Staubzucker
- 1 Dotter
- 1 Prise Salz
- Ribisel – oder Himbeermarmelade
- Eiklar, Vanillezucker, mit fein gesiebtem Staubzucker vermischt
Zubereitung:
- Most auf kleiner Flamme auf 4cl ( 2 Schnapsgläser) einkochen.
- Mit den restlichen Zutaten und einer Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben, vermischen und zu einen Mürbteig verarbeiten.
- 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Teig zwischen zwei mit wenig Mehl gestaubten Backmatten ca. 3 mm dick ausrollen. (Es funktioniert auch auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche, wenn Sie nicht zu große Mengen auf einmal verarbeiten.)
- Runde Form mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm oder kleine Rechtecke mit dem Teigrad abschneiden.
- Die Ränder mit Eiklar bestreichen, in die Mitte etwas Marmelade setzen, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 165°C bis 175°C 12 bis 14 Minuten auf Sicht hell backen.
- Die warmen Kekse mit dem Vanillezucker-Staubzucker-Gemisch bestreuen.
Gefüllter Schweinslungenbraten im Mostsafterl
à la GH Großau
Zutaten:
- 3 Stück Lungenbraten lang
- 250 g Spinat grob
- 200 g Herrenpilze oder Champions
- 100 g Bauchspeck
- 1 Stück Schweinsnetz
- 1/8 Most
- 1/8 Obers
- Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Schweinslungenbraten der Länge nach aufschneiden und plattieren.
Salzen u. Pfeffern, als erstes Spinat verteilen, den angeschwitzten Zwiebel, Speck und Pilze darauf verteilen, mit Schweinsnetz einwickeln.
Bei 200 Grad 20 Minuten ins Rohr, zwischendurch einmal umdrehen mit Most aufgießen.
Nach dem Braten Saft abgießen und im Rohr etwas rasten lassen.
Den Saft im Topf aufkochen mit Obers u. etwas Suppe aufkochen und etwas eindicken, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmecken Kroketten und Gartengemüse.
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Corina Großalber