St. Peter/Au

Startschuss zur familien- und kinderfreundlichen Region

Die Kleinregion „Herz des Mostviertels“ startet ihren Weg zur familien- und kinderfreundlichen Region.

Die Kleinregion Herz des Mostviertels, bestehend aus sieben engagierten Gemeinden (Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, St. Peter in der Au, Seitenstetten, Weistrach und Wolfsbach), möchte sich als familien- und kinderfreundliche Region zertifizieren lassen. Mit dem Start dieses zukunftsweisenden Prozesses setzen die Gemeinden ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Lebensqualität und Beteiligung – für Menschen aller Generationen. „In unserer Kleinregion gibt es bereits viele Angebote und Aktivitäten für Familien. Es ist wichtig, wenn wir uns in einem ersten Schritt einen Überblick darüber verschaffen“, betont Maximilian Soxberger, Auditbeauftragter der Kleinregion und Vizebürgermeister von Biberbach. Dieses gemeinsame Erfassen bestehender familienfreundlicher Initiativen bildet die Basis, um Synergien zu nutzen, Doppelstrukturen zu vermeiden und neue, zielgerichtete Maßnahmen zu entwickeln.

In den kommenden Monaten werden die Sozialsprecherinnen und Sozialsprecher – die sogenannten Auditbeauftragten – aller sieben Gemeinden gemeinsam mit weiteren Gemeindevertreterinnen und -vertretern unter Einbindung der Bevölkerung Maßnahmen entwickeln, die auf die Bedürfnisse von Familien und insbesondere Kindern und Jugendlichen eingeht.

„Dieses Qualitätssiegel stärkt nicht nur die regionale Identität, sondern macht die Region auch als Lebens- und Wirtschaftsraum attraktiver. Durch die Kooperation innerhalb der Kleinregion können positive Veränderungen schneller und nachhaltiger umgesetzt werden – zum Wohl aller Generationen“, erklärt Bürgermeister Johannes Heuras, Sprecher der Kleinregion.

Mit vereinten Kräften und einem klaren Bekenntnis zur Familien- und Kinderfreundlichkeit geht das Herz des Mostviertels nun einen weiteren Schritt in eine gemeinsame, lebenswerte Zukunft.